Gasprovider in Grünebach
In Deutschland ist es seit dem Jahr 2006 möglich, auch den Gaslieferanten zu wechseln. Inzwischen konnten sich zahlreiche neue Gasprovider auf dem deutschen Markt etablieren, viele regionale Gaslieferanten haben ihr Versorgungsgebiet ausgeweitet und versorgen auch fern ab ihres Stammgebietes Haushalts- und Industriekunden mit Gas. Das Wechseln des Gasproviders lohnt sich immer. Bei einem Verbrauch von 20.000 kWh kann man pro Jahr rund 500 Euro Kosten durch den Wechsel sparen.
Möglich ist dieses durch die Trennung des Gaspreises vom Ölpreis geworden. Der Gaspreis für Privatkunden darf nicht länger direkt an den Ölpreis gekoppelt werden. Dieses ergeht sich aus einem Grundsatzurteil des Bundesgerichtshofs, der auf diese Weise am 24.03.2010 die Rechte der Kunden stärkte. So benachteilige die alleinige Bindung des Gaspreises an den Ölpreis die Abnehmer unangebracht. Seit den 1960er Jahren waren die Gaskosten an den Ölpreis gekoppelt. Daher wirkten sich Veränderungen des Ölpreises mit Verzögerung immer auch auf den Gaspreis aus. Dabei handelte es sich allerdings keinesfalls um ein Gesetz, sondern allein um eine Übereinkunft zwischen den Gaserzeugern und Gasversorgern. Angesichts steigender Energiepreise wuchs die Kritik an dieser Abmachung mehr und mehr, weil mit ihr Preiszuwächse häufig pauschal gerechtfertigt wurden.
Wie Funktioniert ein Gasproviderwechsel?
Ein Gasversorgerwechsel lässt sich ohne Aufwand oder Expertenwissen einfach ausführen. Sie ermitteln mit unserem Gasrechner die Preise der Gasanbieter für Grünebach. Dabei können Sie die Kriterien auf Ihren persönlichen Bedarf anpassen. Wenn Sie Ihren Wunschtarif gefunden haben, füllen Sie einfach online ein Bestellformular aus oder laden es sich herunter. Danach läuft alles Weitere von alleine ab. Ein Recht, die Bestellung zurückzuziehen besteht für zwei Wochen. Der neue Gasanbieter erledigt alle Wechselformalitäten für Sie.